BERICHT
über die 6. Generalversammlung 2016

Die für 17:30 Uhr angekündigte Generalversammlung wurde nach der vorgeschriebenen Wartezeit um 18:00 Uhr eröffnet. Die Präsidentin, Frau Marika RADDA begrüßte die Teilnehmer (22 Mitglieder, 1 Gast) und stellte die Beschlussfähigkeit fest.

Sie gab bekannt, daß an der heutigen Versammlung drei neue Mitglieder anwesend sind. Zwei von ihnen sollen heute als Beirat/in in den Vorstand gewählt werden.

Bericht der Präsidentin:

Zunächst bedankte sie sich für das zahlreiche Erscheinen und stellte einleitend fest, daß das Jahr 2016 wieder sehr erfolgreich war. Die jeweilige Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen war erfreulich, was für uns ein Zeichen der Anerkennung unserer Aktivitäten bedeutet und gleichzeitig Motivation für das nächste Jahr ist. Die Rückmeldungen – vorwiegend per email – enthielten sehr viel Lob. Bei dieser Gelegenheit bat die Präsidentin all diejenigen, die ihren Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt haben, dies für das Jahr 2016 und allfälliger früherer Jahre möglichst bald nachzuholen.

Veranstaltungen im Jahr 2016:

[table id=12 /]

Bericht der Finanzreferentin über das Jahr 2015:

Frau Evelyn SCHEIDL, in der Doppelfunktion als Generalsekretärin und Finanzreferentin berichtete über die Finanzgebarung des Clubs im Jahr 2015. Erfreulicherweise konnte trotz der vielen Veranstaltungen (wobei einige erhebliche Kosten verursachten) der Club positiv bilanzieren.

Bericht der Rechnungsprüfer:

Herr Ferenc STEIP und Mag.Gábor SZABADOS führten die Finanzprüfung durch. F. STEIP berichtete, daß die Buchhaltung für sachgemäß, fachmännisch und klar übersichtlich befunden wurde. Die Einnahmen und Ausgaben waren gut strukturiert zusammengestellt, alles war insgesamt in bester Ordnung. Beide Rechnungsprüfer zollten der Finanzreferentin, Frau E.SCHEIDL, gleichzeitig aber auch dem gesamten Vorstand große Anerkennung für die gute Organisation der diversen Veranstaltungen, was die Teilnehmer auch mit Beifall bestätigten.

Anschließend wurde die Entlastung des gesamten Vorstandes empfohlen, worauf die Generalversammlung den Antrag einstimmig angenommen hat.

Aufnahme der neuen Vorstandsmitglieder:

Zunächst stellte sich Frau Anita GOSZTOLA vor: sie war 25 Jahre lang im Tourismusbereich tätig, organisierte in verschiedenen Städten in Ungarn Weinfeste, Rundreisen in Zusammenarbeit mit führenden Hotels in Ungarn und hat ihr Reisebüro im bekannten Wellness- und Badeort Bükk. Sie träumte jedoch immer schon davon, etwas Neues zu unternehmen und hat Anfang September begonnen, ihren Traum in Wien zu verwirklichen. Sie eröffnete im Oktober im Zentrum Wiens (Franziskanerplatz Nr.6) den ersten “Wiener Christmas Salon”. Die großen und kleinen Gäste wurden bei der Eröffnung vom echten finnischen Weihnachtsmann (Joulupukki) begrüßt und fanden auf zwei Ebenen entzückend und geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten. Durch die vielen hübschen Weihnachtsartikel kann man eine besinnliche und feierliche Atmosphäre genießen. Neben dem Verkauf werden auch regelmäßige Konzerte, Workshops veranstaltet. (www.wienerchristmassalon.at)

Anschließend stellt sich Zoltán NAGY vor, der seit ca. 17 Jahren in Österreich lebt und seit 10 Jahren sein eigenes Immobilienmaklerbüro leitet. Er hat drei Angestellte und seine Klienten können in zwei Sprachen (deutsch und ungarisch) ihre Wünsche und Vorstellungen äußern. Seine Seriosität und Verläßlichkeit hat er in all den Jahren mit Erfolg beweisen können. (www.nagyimmobilien.at)

Die Präsidentin stellte den Antrag, beide in den Vorstand aufzunehmen, worauf die Generalversammlung einstimmig und mit Beifall zustimmte.

Pläne für das Jahr 2017:

Herr Stefan RADDA, als Schriftführer, stellte die Pläne für das Jahr 2017 vor.

[table id=13 /]

Die genauen Termine der in Planung befindlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig auf unserer Homepage (www.club-pannonia.at) bekanntgegeben. Darüber hinaus werden die Einladungen allen Mitgliedern und Freunden rechtzeitig per Mail bzw. per Post zugesandt.

Darüberhinaus können Sie sich auf unserer Homepage laufend über die Berichte (samt Fotos) unserer Veranstaltungen informieren.

Anschließend begann der gemütliche Adventabend, wobei die vielen mitgebrachten und köstlichen Weihnachtsbäckereien sowie der Punsch zur langanhaltenden guten Stimmung beitrugen.

Schriftführer: Stefan Radda

Wien, 17. Dezember 2016

Fotos von Ildikó PUMMER

Leave a Comment

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük

Scroll to Top